Die Haut ist das größte Organ des menschlichen Körpers und sie gilt zurecht als „Spiegel der Seele“. Narben, Schwangerschaftsstreifen, Lachfalten und Altersflecken – Unsere Haut ist Zeugnis unseres Lebens(wandels), unserer

Die Haut ist das größte Organ des menschlichen Körpers und sie gilt zurecht als „Spiegel der Seele“. Narben, Schwangerschaftsstreifen, Lachfalten und Altersflecken – Unsere Haut ist Zeugnis unseres Lebens(wandels), unserer
Biking goes Lego Serious Play goes Outdoor-Workshop. So ungefähr könnte man das Projekt „BikeWork“ nennen, das wir letztens bei goldlaubigstemHerbstwetter als Kollektiv gemeinsam angetestet haben. Die Idee: Draußen sein, Biken,
Corona ist eine Herausforderung – eindeutig. Aber auch eine Chance? In unserem Beitrag „NEW WORK in der (Corona)Krise?“ haben wir im Gespräch beleuchtet, warum für das Konzept von New Work
Lebenswertes Arbeiten. Lebenswerte Arbeitsorte. Eine Idee, die immer mehr um sich greift. New Work denkt Arbeit neu. Und wird zunehmend zum globalen Phänomen. New Work ist kosmopolitisch. New Work geht
Unternehmen stehen immer wieder vor neuen Herausforderungen in einer zunehmend komplexeren und stets im Wandel begriffenen Arbeitswelt. Wer hier handlungsfähig bleiben will, muss diese Änderungen antizipieren, um sie produktiv für
Evocortex – ein StartUp, das steil geht. 2016 im Umfeld der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm gegründet, bietet Evocortex agile Entwicklungen im Bereich Robotertechnik und Sensorsysteme. Kaum drei Jahre
Am Donnerstag,den 26. September, wird über den Dächern Nürnbergs, in den Design Offices, der Heimat der SHIFTSCHOOL, Deutschlands erster Akademie für digitale Transformation, ein ganzer Tag genutzt, um Fragen nach
Und wieder mal hat es das Möbelkollektiv in den CURT geschafft. Diesmal in #237 mit seiner Beteiligung beim diesjährigen HumanITy Festival der Shiftschool – „Deutschlands erste, einzige und wahrscheinlich sogar
Globalisierung, Digitalisierung, demografischer Wandel, Wissenszuwachs und Klimawandel – die Liste der inneren und äußeren Herausforderungen, mit denen sich Unternehmen (und die Gesellschaft allgemein) in unserer Arbeitswelt konfrontiert sehen, ist lang.